Lebenslauf
Um die Entstehung und Gründung der Akademie zu verstehen, führe
ich an
dieser Stelle die wichtigsten und maßgeblichen Erlebnisse meines Lebens
auf.
Kindliche Begabungen
Schon als Kind konnte ich die Welt tiefer und spannender über Klänge
und klassische Musik -also über das Hören- erleben, als über
die Augen, oder einen der anderen Sinne.
Mit zwei Jahren wollte ich Mozart, Beethoven oder Schubert hören, liebte
es in der Natur den Klängen von Bäumen, Wind, Wasser oder Naturwesen
zu lauschen und diese meinen Spielkameraden in Bildern, Farben und Geschichten
nahe zu bringen. Es begeisterte mich, aus Musikstücken den Charakter
und das Lebensgefühl eines Komponisten herauszuhören.
Kurz: Ich besaß ein intuitives Wissen darüber, dass hinter der
Welt der Erscheinungen weitere, tiefere Dimensionen liegen.
Die Konsequenz meiner Leidenschaft war, dass ich mit 4 Jahren Klavier und
mit 8 Jahren Cello lernte. Ich wurde Jungstudentin bei Prof. Maria Kliegel
an der Folkwanghochschule Essen, durchlief die üblichen Jugendorchester
für "Hochbegabte" und gewann im Alter von 17 Jahren den Wettbewerb
"Jugend Musiziert" auf Bundesebene. Nach dem Abitur ging es dann
nach Berlin an die Hochschule der Künste zum Studium bei Prof. Wolfgang
Boettcher.
Studium
Ich erhielt Stipendien, absolvierte mein Examen mit Auszeichnung, studierte
weiter bis zum Konzertexamen, spielte in Orchestern wie dem Sinfonieorchester
des Bayrischen Rundfunks, der Deutschen Kammerphilharmonie und wurde zu
vielen Meister- und Kammermusikkursen eingeladen.
Meine Erfahrungen im normalen Musik- bzw. Konzertbetrieb waren einerseits
wunderbar: Ich durfte mit Künstlern wie Martha Argerich, Gidon Kremer,
Georgy Sebök, Lorin Maazel, Carlos Kleiber, um nur einige wenige zu
nennen, arbeiten und habe viel von deren Persönlichkeit und Arbeitsweise
gelernt.
Aus der Bahn geworfen
Andererseits erlebte ich dies Alles jedoch unter einem enormen Druck: Schon
im vierten Semester bekam ich Taubheitsgefühle in der linken Hand. Ärzte,
Bewegungstherapien wie Feldenkreis oder Dispokinese u.v.m. konnten mir nicht
helfen. Auf Grund dieser physischen Symtome konnte ich mich nicht mehr mühelos
musikalisch ausdrücken und fühlte mich unsicher und oft verzweifelt.
Spirituelle Ausbildungen
Erst während meiner spirituellen Ausbildungen erkannte ich Ursache
und sogar Sinn meiner Krankheit und konnte mich Schritt für Schritt
aus dieser Blockierung befreien.
In Deutschland und Frankreich schloß ich teils mehrjährige Ausbildungen
zur dipl. Feng Shui Beraterin, spirituellen Lehrerin, Leiterin für
Familien- und Systemaufstellungen, Rückführungen, energetische
Transformation und Kristallheilerin ab.
Hier lernte ich meine intuitiven Fähigkeiten bewusst zu nutzen, erfuhr
einzigartige, Zugänge in die Welt der angeblich unhörbaren Klänge
als auch der unsichtbaren Lichterscheinungen und konnte endlich meine Vision
und meinen Herzenswunsch verwirklichen: Heil werden und Heilen - mit Klang,
energiegeladener Kunst und neuen Heilmethoden.
Über meine "hell-fühlenden, hell-hörenden Fähigkeiten
lernte ich Energien wahrzunehmen: Ihre Qualität, Ausdehnung, ihren Fluss
und ihren Ursprung.
Ein ungewöhnlicher aber sehr effektiver Ansatzpunkt, um Erkenntnisse
und Veränderungen in jedem Bereich des Lebens zu ermöglichen.
Von der Begabung zur Berufung zum Beruf
Viele Jahre der Ausübung und Erweiterung dieser Fähigkeiten, gepaart
mit meinen Erfahrungen als Konzertcellistin, legten den Grundstein für
eine ganz neue Art der Klang-Heil-Kunst. Eine Heilkunst, die man für
die eigene Entwicklung nutzen oder auch selbst erlernen kann.
An der "Spiritual Sound Sciences" - Academy for healing and art.
Im Angebot der Akademie verdichtet sich diese Heil-Kunst und es ist meine
größte Freude und Leidenschaft, andere Menschen an ihr teilhaben
zu lassen.
zurück
zu "Über die Akademie"